Anders Leben/Alltagstipps/Elektrosmog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis
Basis-Infos: Was is'n das?
Hier sammeln wir Links zu Geräte und Hintergrundinfos sowie einige Kurzinfos zum Thema "Elektrosmog"/"Elektromagnetische Verträglichkeit".
Hintergrund-Infos
Entscheidungshilfen
Deutschland
- http://www.der-mast-muss-weg.de
- http://www.hese-project.org
- http://www.buergerwelle.de
- http://www.mastenfreies-wohngebiet.de
- http://www.mobilfunk-buergerforum.de
- http://www.elektrosmognews.de
- http://www.stoppschild.de
- http://www.risiko-elektrosmog.de
- http://www.drscheiner-muenchen.de
Österreich
Schweiz
- http://www.gigaherz.ch
- http://www.buergerwelle-schweiz.org
- http://www.strahlungsfrei.ch
- http://www.andereseite.info/elektrosmog - im Kanton Graubünden
- http://www.ig-uhwm.ch Interessengemeinschaft für eine umweltfreundliche Hochspannungsleitung Wattenwil BE - Mühleberg BE
- http://www.elektrosmog-saastal.ch, über Elektrosmog im Saastal und im Kanton Wallis
- http://www.mcs-schweiz.ch, MCS SCHWEIZ Infoportal für Chemikaliengeschädigte
- http://www.mcs-sos.ch, MCS-Liga Schweiz
- http://www.pro-jugend.ch
- humanistische-aktion: "Die gesundheitszerstörende Wirkung von niederfrequent gepulster Hochfrequenz des Mobilfunks ist wissenschaftlich erwiesen. Sie findet bereits weit unterhalb der gültigen Grenzwerte statt. Die Richtlinien der Internationalen Kommission zum Schutz von nicht-ionisierender Strahlung (IGNIRP) erweisen sich nach Feststellungen von Dr. Neil Cherry als gesundheitsuntaugliche Wissenschaftsinterpretationen industrienah agierender Kräfte." TODO: genauer betrachten --Andreas 16:47, 19. Dez. 2012 (CET)
konkrete Geräte/Abhilfe
- Handy-Tasche zum Schutz vor hochfrequenter Strahlung
- Preis: 20 Euro bei Waschbär Onlineshop
- unsere Anliegen: gesund
- Kommentare: Könnte hilfreich sein, wenn die Abschirmung das Gerät nicht zu einer höheren Sendeleistung "zwingt". --Andreas 09:24, 17. Apr. 2012 (UTC)
- Perfekte Gesundheit Shop > Elektrosmog => "Der Goldene Punkte"
- Beschreibung: kleines Gerät für den, Monitoren aller Art, Handies und Schnurlostelefone, das die Strahlung der Geräte für den Nutzer ungefährlich machen soll.
- Preis: ~25 Euro
- unsere Anliegen: gesund
- Kommentare: Fehlen mir noch völlig die Erfahrungen zu, also bitte noch mit Skepsis betrachten! --Andreas 12:07, 10. Dez. 2012 (CET)
TODO: Infos dazu einholen.
Siehe auch
Kritisch hinterfragt: Was halten wir davon?
FAZIT - persönliche Stellungnahmen
- Die Informationen sind widersprüchlich und vielfältig. Ich habe noch keine abschließende Meinung zur Gefährlichkeit von Elektrosmog. Dennoch halte ich es nicht für verkehrt, wenn ich mich versuche davor zu schützen. Das soll allerdings jeder für sich entscheiden. Wir sammeln hier nur Möglichkeiten! --Andreas 12:07, 10. Dez. 2012 (CET)
- Solange niemand die Unschädlichkeit beweisen kann, sollte man davon ausgehen, dass Elektrosmog schädlich ist. Daher ist die einzige logische Konsequenz, ganz auf elektrische Geräte zu verzichten. --Roland 17:16, 26. Sep. 2013 (CET)