Anti-Atom-Zeitung/Regenerative Energien - Energieperspektive
Version vom 26. Februar 2008, 12:44 Uhr von Rico (Diskussion | Beiträge)
<<<<< zurück zu den Artikeln
Dieser Punkt stellt einen Komplex dar, der folgendes enthält.
- Schwerpunktaussage: "wir können unsere stromversorgung durch reg Energien sichern. es ist machbar!"
- Profitinteressen - Warum wird dennoch nicht in erneuerbare investiert?
- Vortstellung der verschiedenen Arten regenerativer Energieerzeugung
- evtl. mal recherchieren: Stromgewinnung mit Hilfe von Photosynthese (neue Photovoltaik) - Beispiel: Grätzel-Zellen
- Osmose-Kraftwerke - Hintergrund auf wissenschaft.de
- Wirtschaftlichkeit
- Kostenvergleich: reg. Energien vs. Atomkraft
- Subventionierung von reg. Energien vs. Atomkrafttechnologie (z.B.: Forschung)
- Arbeitsplätzchen&Kekse ... (mh, lecker!) - das Krümmelmonster
- Energie sparen
- nicht nur im Haushalt sondern auch in anderen Bereichen
- Industrie, Warenherstellung, Produktionsprozesse-> systemkritischer Artikel?
- nicht nur im Haushalt sondern auch in anderen Bereichen
- Chancen regenerativer Energien
- dezentralisierung von Stromversorgung --> nicht große konzerne, sondern kommunen (stadtwerke u.ä.)
- Ex3: Energie sparen, Energie Effiziens (KWK), regenerative Energien
Es wird angefragt: Carla (über Viola)