BNB (Basel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roland (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „*http://viavia.ch/netzbon/ Kategorie:Alternative Währung Kategorie:Basel“) |
Roland (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Die Alternativwährung ist ein wichtiges Instrument, die Ziele der Sozialen Ökonomie umzusetzen. | |
− | [ | + | Mit dem '''Bon-Netz-Bon''' (BNB) werden sozial und ökologisch denkende und wirtschaftende Menschen, Vereinigungen, Geschäfte und Betriebe in Basel und Umgebung unterstützt und gefördert. |
+ | |||
+ | Wer den BNB benützt, fördert gleichzeitig das lokal, sozial und ökologisch nachhaltige Dasein und trägt dazu bei, mit Lebensort, Mensch und Natur sorgfältig umzugehen, und destruktiven Entwicklungen entgegenzuwirken.. . | ||
+ | |||
+ | Der BNB bleibt lokal und entzieht sich der Spekulation | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *[http://viavia.ch/netzbon/ Bon-Netz-Bon HOMEPAGE] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Basel]] |
Version vom 11. Dezember 2014, 17:21 Uhr
Die Alternativwährung ist ein wichtiges Instrument, die Ziele der Sozialen Ökonomie umzusetzen.
Mit dem Bon-Netz-Bon (BNB) werden sozial und ökologisch denkende und wirtschaftende Menschen, Vereinigungen, Geschäfte und Betriebe in Basel und Umgebung unterstützt und gefördert.
Wer den BNB benützt, fördert gleichzeitig das lokal, sozial und ökologisch nachhaltige Dasein und trägt dazu bei, mit Lebensort, Mensch und Natur sorgfältig umzugehen, und destruktiven Entwicklungen entgegenzuwirken.. .
Der BNB bleibt lokal und entzieht sich der Spekulation