Systemfehler intern/Was muss man wissen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
+ | |||
+ | <tr><td>Was passiert in den Schichten?</td> | ||
+ | <td> | ||
+ | '''Reihenfolge:''' | ||
+ | * Schenkladenbaum und Bücherkiste und Kleidungsständer rausstellen | ||
+ | * drei Lichtquellen im hinteren Raum betätigen (zeigen lassen) | ||
+ | * was wird angenommen: | ||
+ | Wir nehmen alle Gegenstände an, die funktionieren, sauber (gewaschen) sind und bei denen du | ||
+ | glaubst, sie koennen von anderen noch genutzt werden und mit zwei Händen getragen werden können. | ||
+ | Kleidung (keine Unterwäsche), Bücher (nur Klassiker oder aktuelle Bücher), PCs ab 1 Ghz, | ||
+ | Bildschirme ab 19 Zoll, Gebrauchsgegenstände) | ||
+ | * Briefkasten checken, wenn was wichtiges ist, an Ansprechpartner weiterleiten (wenn nicht bekannt, erfragen), Briefe werden ans Brett gepinnt | ||
+ | * am Ende der Schicht: | ||
+ | wird gefegt, | ||
+ | Tisch leer, | ||
+ | Küche abspülen / man wäscht seinen Kram ab, | ||
+ | steht nichts auf dem Boden, | ||
+ | fenster zu, | ||
+ | Eintrag ins Schichtenbuch | ||
+ | |||
+ | '''Allgemeines''' | ||
+ | * ans Telefon gehen | ||
+ | * Schicht 17-20 Uhr | ||
+ | * Kleider aussortieren und in die Kiste am Eingang tun | ||
+ | * Ansprechpartner fuer Interessierte sein, die Fragen haben | ||
+ | * nach Möglichkeit alle Personen fragen oder hilflose Personen, ob sie das Projekt kennen, auf die neue Infotafel hinweisen | ||
+ | * Schicht bedeutet 3h Zeit zu haben, z.B. Keine Hausaufgaben machen | ||
+ | * Konzeptionell: Nutzer/innen sortieren selbst ein, wir kontrollieren nicht, in der Schicht wird aussortiert | ||
+ | * nur noch zu zweit | ||
+ | * kein Alkohol, Rauchen, Hunde, Leute nach draußen verweisen | ||
+ | * wenn große Dinge angefragt werden, auf folgende Seiten verweisen: allesundumsonst.de, freecycle.org, www.bsr-verschenkmarkt.de | ||
+ | * Stevie entsorgt nach seiner Schicht die Kleidung in den Altkleidercontainer | ||
+ | * Bücherentsorgung: wird auf monatlichen Treffen besprochen: über Entsorgung der Bücher wird im Bedarfsfall gesprochen, wer dann den Büchertisch kontaktiert: 61 20 99 96 | ||
+ | </td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | |||
+ | |||
</table> | </table> |
Version vom 5. Dezember 2009, 22:52 Uhr
Bereich | Was gibts zu wissen? |
---|---|
Keller / Müllraum |
|
Internes Wiki |
|
Briefkasten: |
|
Spind |
|
Anrufbeantworter |
|
Flyer |
|
unser Verhältnis zur Scharni29 |
|
Finanzierung des Ladens |
|
Der Verein - SolidarKoop e.V. |
|
Anrufbeamtworter |
|
Was passiert in den Schichten? |
Reihenfolge:
Wir nehmen alle Gegenstände an, die funktionieren, sauber (gewaschen) sind und bei denen du glaubst, sie koennen von anderen noch genutzt werden und mit zwei Händen getragen werden können. Kleidung (keine Unterwäsche), Bücher (nur Klassiker oder aktuelle Bücher), PCs ab 1 Ghz, Bildschirme ab 19 Zoll, Gebrauchsgegenstände)
wird gefegt, Tisch leer, Küche abspülen / man wäscht seinen Kram ab, steht nichts auf dem Boden, fenster zu, Eintrag ins Schichtenbuch Allgemeines
|