Benutzer:Patu
patu
patu radFeld (Mensch und Weltwandler)
E-Mail: patu
[[email::patu@the-empire.de|]] [[URL::the-empire.de|]] [[Telefon::+493514623249|]] [[Mobil::|]] [[Beschreibung::Steht für eure Fragen und Anmerkungen bereit.|]] [[Spitzname::patu|]] [[Vorname::patu|]] [[Name::radFeld|]] [[group::|]] [[Bild::Fairteilerkuehlschrank.jpg|]] |
Avatar patu |
Dort könntet ihr mich finden :-) [[Straße::Grenzallee|]] [[Nr::37|]] [[PLZ::|]] [[Stadt::Dresden|]] |
{{
Grenzallee 37 Dresden~Dort könntet ihr mich finden :-)~~/extensions/Maps/includes/services/OpenLayers/OpenLayers/img/marker4.png; |
service=openlayers | zoom=12 | height= 415px | width= 415px
}} |
|
- Wahrnehmung für Suffizienz steigern
- Strukturen stärken die Reboundeffekte beachten
- solidarische und währungsfreie Versorgungsstruktur stärken siehe Definition The Empire
Inhaltsverzeichnis
kurzfristig
- viel
Mittelfristig
- Solarkocher bauen/Konstruktion Ideen Recherche
- La Libertad Orga
- Hobo Workshop
- Subsitenz, Suffizenz stabile Systeme
- Thema
- Bücher lesen, Quellen
- Normaden und altes Wissen
Langfristig
- weniger ist mehr
- Wissensarchive/Plattform für Selbstversorger
- Recherche (vorhandene Wissensarchive Anders Leben Wiki)
- Projekte z.B. Blogs z.B. (Experiment Selbstversorgung) anschreiben
- Überarbeitung Webseite patu.cc
- Studium abschließen/Bachelorarbeit schreiben
Träume
- Esel mit Sack und Pack durch Sachsen
- Adressen sammeln für Anlaufstellen
- Projekt- und Initiativen Koordination
- Umgang mit Open Source Werkzeugen (Groupware, Wikis usw.)
- Gruppenprozess Methoden
- Moderation usw.
- Autarkie
- Workshops Subsistenzwirtschaft
- einfaches Leben
- Freies Wissen/Bildung
- Creative Commons
Aktivität | Von | Bis |
---|---|---|
Musik Akkordeon | 1995 | ... |
eigene Webprojekte | 2003 | 2012 |
Studentenklub (Vorstand) | 2004 | 2008 |
Angestellter Informatik | 2004 | 2009 |
Selbständigkeit | 2009 | ... |
Projekt- und Initiativen Koordination | 2010 | ... |
Studium Wirtschaftsinformatik | 2011 | ... |
Studentische Selbstverwaltung | 2011 | ... |
Autarkie | 2012 | ... |